Alte Hunde – Das muss man beachten!

alter Hund auf dem Bett

Auf kurz oder lang wird jeder Hund alt. Die Augen werden schlechter, Bewegungen fallen schwerer und der Stoffwechsel verlangsamt sich. Genau wie bei uns Menschen nehmen die körperlichen Beschwerden auch bei Hundesenioren mit dem Alter zu. Damit sich Ihr Vierbeiner auch im hohen Alter rundum wohlfühlt, sollten Sie seine veränderten Bedürfnisse vor allem in puncto … Weiterlesen …

Mit dem Hund im Auto unterwegs – worauf achten?

Einsteigen, anschnallen und los? So einfach ist es oft nicht, vor allem wenn man vierbeinige Mitfahrer an Bord hat. Um mit Hund oder Hunden sicher mit dem Auto zu fahren oder vielleicht sogar zu verreisen, müssen einige Dinge zu beachten und bei der Fahrt- bzw. Reiseplanung berücksichtigt werden. Was also gibt es im Detail zu … Weiterlesen …

Handgezeichnete Portraits vom eigenen Haustier

Genau wie bei Kindern, so geht auch die schönste Phase mit dem eigenen Hund viel zu schnell vorbei. Natürlich ist die Zeit mit einem Welpen im Haus anstrengend und stressig. Trotzdem sollten Hundebesitzer diese Phase intensiv genießen. Wer sich ein Portrait vom eigenen Welpen anfertigen lässt, der darf sich auch viele Jahre später an der … Weiterlesen …

Kleine Familienhunde – Ratgeber

Natürlich ist eine solche Aufzählung immer eine Frage des persönlichen Geschmacks eines jeden Hundehalters, aber die nachfolgend genannten Rassen dürften europaweit zu den beliebtesten Kleinhunden gehören: Dackel, Pudel, Spaniel, Foxterrier, Beagle, französische Bulldogge, Chihuahua, Malteser, Yorkshire Terrier, West Highland White Terrier, Mops, Zwergschnauzer, Spitz und Shi Tzu. Im Prinzip zählen als kleine Hunderassen alle jene, … Weiterlesen …

Ein Bett für den besten Freund des Menschen

Ein Bett für den besten Freund des Menschen     Wie sagt man doch schön: “Der Hund ist der beste Freund des Menschen”. Dieses liebenswerte Haustier bedeutet vielen Menschen Einiges und nimmt im Leben vieler Personen eine wichtige Rolle ein. Deshalb liegt es nahe, diesem guten Freund Etwas zurückzugeben. Mit so manchem Leckerli und dem … Weiterlesen …

Wie Sie Ihren Welpen in sein neues Zuhause einführen

Welpen in sein neues Zuhause einführen: Wuff!     Einen neuen Welpen nach Hause zu bringen ist unglaublich aufregend. Aber es gibt so viel zu tun, damit der Übergang Ihres Welpen ein Erfolg wird. Vom Welpen, der Ihr Haus imprägniert, über den Kauf von Kauspielzeug bis hin zum Beginn des Töpfchentrainings auf dem richtigen Fuß, … Weiterlesen …

Der Hundeführerschein – Pflicht in vielen Bundesländern

Der Hundeführerschein – Pflicht in vielen Bundesländern     Der Begriff Hundeführerschein mag auf den ersten Blick befremdlich wirken. Ein Führerschein für Hunde – wer braucht denn sowas? Der Hundeführerschein soll lediglich die Fähigkeit zum Führen eines Hundes beim Menschen nachweisen. Dies dient einerseits dem Schutz der Mitmenschen vor verantwortungslosen Hundehaltern und andererseits wird so … Weiterlesen …

Pflegeleichte Hunderassen sind gefragter denn je

Pflegeleichte Hunderassen sind gefragter denn je!     Dieser Artikel ist für alle, die sich für pflegeleichte Hunderassen interessieren. Es existieren derzeit mehrere Hundert FCI-anerkannte Hunderassen und außerdem einige, die sich erst entwickeln und derzeit noch als Mischlinge zu bezeichnen sind. Unter den vielen Rassen gibt es solche, die für ihre zukünftigen Besitzer mehr Aufwand … Weiterlesen …

Soll ich mir einen Hund als Haustier anschaffen ja oder nein?

Hund als Haustier ja oder nein? Unser Ratgeber     Wir begrüßen dich zu unserem neuen Ratgeber Artikel für Haustierfreunde. Der wuffige Vierbeiner ist nach wie vor eines der beliebtesten Haustiere in Deutschland. Allerdings gibt es einiges zu beachten, bevor du dir deine eigene Fellnase anschaffst. Soll ich mir einen Hund als Haustier anschaffen ja … Weiterlesen …

Hunde unter Kontrolle halten

Hunde unter Kontrolle halten: Unsere Tipps     Jeder Hundebesitzer hat ein besonderes Interesse daran, seinem treuen Freund möglichst viele Freiheiten zu lassen, gleichzeitig aber auch die nötige Kontrolle zu haben, damit der Hund nicht einfach das Weite sucht. War das früher nur schwer umsetzbar, so gibt es heute tolle Möglichkeiten im technischen Bereich. Die … Weiterlesen …